Michael Rudge, arbeitet seit 2015 als Marktleiter bei POCO
An welcher Akademie - Schulung haben Sie teilgenommen?
Ich habe am Förderkreis für angehende Marktleiter teilgenommen.
Wie ist es zu Ihrer Teilnahme gekommen?
Der Lehrgang war Bestandteil meines Trainee-Programms bei POCO.
Was haben Sie sich von der Schulung erwartet und haben sich Ihre Wünsche erfüllt?
In erster Linie ging es mir darum, Kontakte zu knüpfen und Abläufe kennen zu lernen, die für mich in der Position als Marktleiter wichtig sind und auch für POCO Priorität haben. Zudem wollte ich bereits vorhandenes Wissen festigen und natürlich auch ein wenig Spaß haben.
Diese Erwartungen wurden sehr gut erfüllt, sowohl von externen Trainern als auch von erfahrenen Marktleitern und Zentralmitarbeitern. Hierbei konnte man vieles für die Praxis mitnehmen. Das Ganze gepaart mit Witz und Charme kam sehr gut an.
Welche Schulungsinhalte haben Ihnen besonders gefallen? Gab es auch Dinge, die Sie nicht so gern gemacht haben?
Rhetorik , Motivation und Kennzahlen sind Dinge, die zu unseren täglichen Aufgaben gehören und besonders gut vermittelt wurden. Dinge, die wir nicht mögen, gibt es in allen Lebenslagen; hier blieben sie aber glücklicherweise aus oder wurden geschickt verpackt.
Haben Sie sich von den Trainern gut geschult und betreut gefühlt?
Ja, sehr sogar! Die Trainer sind auf alle Themen eingegangen, auch auf solche, die nicht direkt zum Seminar gehörten. So haben sich selbst nach dem Seminar noch offene Fragen klären können. Sogar individuelle Wünsche wurden berücksichtigt und auch die Verpflegung war top!
Wie gefällt Ihnen POCO als Arbeitgeber?
Mein Start bei POCO war von Anfang an sehr professionell und herzlich. Ich hatte das Glück, als Trainee viele Märkte und Kollegen kennen zu lernen. Von Hannover über Hildesheim bis hin nach Wülfrath habe ich positive Erfahrungen gemacht. Auch durch die langjährigen, erfahrenen Mitarbeiter bei POCO und deren positive Einstellung zum Unternehmen fiel es mir leicht, Teil der POCO Familie zu werden.