Ich mache eine Ausbildung zur „Kauffrau im Einzelhandel“ mit dem Schwerpunkt Küchenplanung. Dieser Schwerpunkt ist eine POCO-Besonderheit. Ich durchlaufe, wie alle anderen Azubis auch, verschiedene Abteilungen des Einrichtungsmarktes für ein paar Wochen. Mein Ausbildungsplan sieht aber den längsten Zeitraum in der Küchenabteilung vor.
Intensive Kundenberatung gehört zu meiner Ausbildung und bildet natürlich die Grundlage im Verkauf. Dass ich aber schon zu Beginn meines Berufsweges in der Küchenabteilung eingesetzt werde, ist ein echter Glücksfall.
Die Küche mit dem Kunden nach seinen Wünschen zu planen und ihn dabei zu beraten, macht mir am meisten Spaß. Ich muss viele Fragen zu Größe und Aufteilung des Raumes stellen, der die Traumküche werden soll. Ich muss wissen, wo Wasseranschlüsse und Stromanschlüsse sind, um die Aufstellung der Geräte zu planen. Wo sind Fenster? Kann der Arbeitsbereich darunter sein oder wird das Fenster blockiert? Müssen Stühle und Esstisch in die Küche passen? Eine Küchenplanung dauert daher schon mal mehrere Stunden. Früher wurde mit Stift und Papier geplant, heute gibt es zum Glück Computer-Programme. Den Umgang mit dem Programm lerne ich natürlich im Einrichtungsmarkt, aber es gibt in der POCO-Akademie auch spezielle Schulungen für Küchenplaner.