Sie möchten uns erst einmal kennenlernen? Prima – wir Sie auch! Wie wäre es dann mit einem Praktikum in einem unserer Einrichtungsmärkte? An fast allen Standorten bieten wir Praktikumsplätze im Verkauf oder im Lager an. Dabei geben wir Ihnen schon während des Praktikums die Chance, Verantwortung zu übernehmen. Die Erfahrung zeigt immer wieder: Viele unserer heutigen Kollegen haben auf diese Weise zu uns gefunden und sind ihren Weg mit einer Ausbildung weiter gegangen.
Für Praktika in unseren Märkten bewerben Sie sich direkt bei den Marktleitern vor Ort.
Du wünschst Dir einen sicheren Arbeitsplatz, eine Arbeit in einem tollen Team und viele Karrieremöglichkeiten? Dann ist die Ausbildung oder ein Studium bei POCO genau das Richtige für Dich.
Wir bilden in den folgenden Ausbildungsberufen aus:Die Ausbildung bei POCO ist der Einstieg in eine glänzende berufliche Zukunft. Schon während der Ausbildung wird in speziellen Projekten die Eigenständigkeit gefördert. Mit Hilfe unserer Abteilung Personalentwicklung unterstützen wir Deine berufliche Zukunft mit spannenden Aus- & Weiterbildungsmöglichkeiten.
POCO ist seit jeher ein erfolgreicher und verlässlicher Ausbildungsbetrieb. Dein Engagement wird bei uns belohnt, denn bei guten Leistungen garantieren wir Dir die direkte Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis.
Bewirb Dich jetzt! Wir freuen uns auf Deine Unterlagen!
Bewerbungstipps kannst Du hier erhalten:
„Am meisten Spaß macht mir das Kommissionieren. Das ist das Zusammenstellen der Ware für Kundenaufträge und die Warenausgabe an den Kunden.“
Ali Bobokalonzoda, Ausbildung zur „Fachkraft für Lagerlogistik“ bei POCO
„Besonders viel Spaß macht mir die Arbeit im Onlinemarketing, da ich hier die Möglichkeit habe, meine eigene Kreativität einzubringen, z. B. beim Vorbereiten der Grafiken für Homepages und Facebook, um die Produkte online zu verkaufen.“
Sebastian Giebel, Ausbildung zum „Kaufmann für Büromanagement“
„Intensive Kundenberatung gehört zu meiner Ausbildung und bildet natürlich die Grundlage im Verkauf. Dass ich aber schon zu Beginn meines Berufsweges in der Küchenabteilung eingesetzt werde, ist ein echter Glücksfall.“
Vivien Arndt, Ausbildung zur „Kauffrau im Einzelhandel“ mit dem Schwerpunkt Küchenplanung
„Obwohl ich noch in der Ausbildung bin, werde ich als vollwertiges Teammitglied behandelt und meine Ideen werden bei Überlegungen angehört und auch berücksichtigt.“
Meltem Incedayi, Ausbildung zur „Kauffrau im Einzelhandel“
„Besonders spannend finde ich den Bereich E-Commerce, der sehr auf Webshop-Optimierung ausgerichtet ist. Wir prüfen, ob während des Bestellprozesses der Kunden Fehler auftreten, Gutscheine nicht eingelöst werden können oder bestimmte Produkte auf eine Fehlerseite weiterleiten – dann gehen wir in die Tiefe und suchen nach Lösungen, um diese Fehler zu beheben.“
Kaan Ayan, Ausbildung zum „Kaufmann im E-Commerce“
„POCO legt viel Wert auf eine gründliche Ausbildung. So werde ich auf den Start ins Berufsleben gut vorbereitet, erlerne notwendiges Fachwissen sowie die sichere Beherrschung verschiedener Verkaufssituationen.“
Manuel Ließem, Auszubildender für den Beruf „Verkäufer“ bei POCO
„Wer sich für eine Ausbildung interessiert, sollte vorher ein paar Tage ein Praktikum machen, um den Betrieb und die Arbeitsabläufe schon etwas kennenzulernen. Dadurch kann man sich ein genaueres Bild machen, ob die Ausbildung wirklich etwas für einen ist.“
Maria Scheer, Auszubildende für den Beruf „Fachlageristin“ bei POCO
„Ich werde bei POCO bestmöglich betreut. Allerdings muss man, um etwas zu erreichen, Eigeninitiative beweisen. Wenn man ernsthaft dabei ist und sich anstrengt, wird man durch POCO „vollausgestattet“ in die Arbeitswelt einsteigen können.“
Jonas Bornemann, Ausbildung zum „Kaufmann für Digitalisierungsmanagement“
„Ich sehe sicher in die Zukunft und das beruhigt mich sehr. Bei POCO gibt es eine große Chance nach der Ausbildung bzw. dem Studium übernommen zu werden.“
Sanja Coric, Duales Studium „Business Administration“
„Ich finde es besonders toll, dass ich schon während meiner Ausbildungszeit eigene Aufgaben bekomme und Verantwortung übernehmen kann.“
Fiona Wagner, Ausbildung zur „Kauffrau für Groß- und Außenhandelsmanagement“
„Wir profitieren von toller Unterstützung. Unser Marktleiter steht uns bei jeglichen Fragen zur Seite und die von POCO zur Verfügung gestellten iPads ermöglichen uns das Lernen sowie Bearbeiten der Fortbildungsskripte zu jeder Zeit und an jedem Ort.“
Yusuf Mese und Furkan Dilgin, Weiterbildung zum geprüften Handelsfachwirt
Sie wollen als zukünftiger Markt- oder Abteilungsleiter Verantwortung übernehmen und können entsprechende Berufserfahrung oder eine Ausbildung vorweisen? Dann fehlt Ihnen nicht mehr viel zu Ihrem Traumjob bei POCO. Wir bereiten Sie in unserem Trainee-Programm für unsere Einrichtungsmärkte ganz praxisnah auf die Arbeit bei POCO vor. Sie schauen an verschiedenen Standorten erfahrenen Kollegen über die Schulter und übernehmen dabei bereits leitende Funktionen. „On the job“ wachsen Sie somit in Ihre neuen Führungsaufgaben hinein, immer begleitet von unseren Ausbildern.
Da wir Sie gut auf Ihre neue Verantwortung vorbereiten wollen, geben wir Ihnen die notwendige Zeit dazu. Als Trainee zum Abteilungsleiter werden Sie zwei bis drei Monate, als Trainee zum Marktleiter vier bis sechs Monate eingearbeitet. Um die Vielfalt von POCO kennenzulernen und hilfreiche Kontakte zu knüpfen, findet das Programm in mehreren Häusern statt. Der Ablauf folgt dabei einem festen Ausbildungsplan, der Sie durch alle für Sie relevanten Bereiche eines modernen Einrichtungsmarktes führt. Dabei übernehmen Sie nach und nach Verantwortung, indem Sie kommissarisch einzelne Warenbereiche oder Einrichtungshäuser führen.
Sie möchten in einer unserer Zentralen (Bergkamen oder Hardegsen) im administrativen oder operativen Bereich Karriere machen? Dann ist unser Trainee-Programm für unsere Zentralen das Richtige für Sie. Sie lernen innerhalb eines Jahres viele verschiedene Abteilungen an beiden Zentral-Standorten kennen, arbeiten aktiv mit an laufenden Projekten und im Tagesgeschäft und erhalten die Gelegenheit, sich für Ihre spätere Tätigkeit in Ihrer gewünschten Abteilung wichtiges Hintergrundwissen und ein umfangreiches Netzwerk aufzubauen.
Richten Sie sich ein Benutzerkonto ein, um bei passenden Jobs direkt informiert zu werden!